Almased Nebenwirkungen und wie man sie vermeidet

Almased Nebenwirkungen

Auf der offiziellen Seite des Herstellers von Almased sind keine Nebenwirkungen aufgelistet. Auch auf der Verpackung gibt es keinerlei Nebenwirkungen zu Almased. Doch einige Anwender von Almased oder der Almased Turbo Diät berichten im Internet durchaus über Wechsel- und Nebenwirkungen des Eiweiß-Shakes. Wir haben deshalb die häufigsten Nebenwirkungen aus den zahlreichen Foren aufgeführt und in diesem Artikel zusammengefasst. Weiter haben wir einige Tipps und Mittel, um Nebenwirkungen entweder ganz zu vermeiden oder zumindest einzuschränken.

Inhaltsverzeichnis

Verursacht Almased Verdauungsprobleme & Verstopfungen

In der Tat ist es möglich, dass es bei der Einnahme von Almased zu Verdauungsstörungen oder Verstopfungen kommen kann. Das passiert selten und in der Regel auch nur dann, wenn eine Almased Turbo Diät durchgeführt wird. Hintergrund sind die Inhaltsstoffe von Almased. Der Almased Vitalkost fehlen wichtige Ballaststoffe, die für eine optimale Verdauung unerlässlich sind. Gerade bei einer Almased Turbo Diät werden in der ersten Woche alle Mahlzeiten durch Shakes ersetzt. Der Körper hat damit keine Möglichkeit mehr, die notwendigen Ballaststoffe für eine gute Verdauung aufzunehmen. Die mögliche Folge sind Verdauungsstörungen.

Abhilfe schaffen hier einfache Tricks wie ein Glas lauwarmes Wasser morgens und abends. Lauwarmes Wasser regt die Verdauung an und hat vielen Anwendern mit Almased Nebenwirkungen schon geholfen. Sollte das nichts bringen, gibt es natürlich Lebensmittel, die Verdauungsfördernd wirken. Beispiele sind:

  • Sauerkraut
  • Milch
  • Pflaumen
  • Buttermilch
  • Pfefferminz-Tee
  • Flohsamen
  • Chia-Samen

Obst hat im übrigen viele Ballaststoffe, also genau das, was in einer Almased Turbo Diät fehlt. Doch Achtung: Obst bringt auch oft viel Zucker mit in Form von Fruchtzucker.

Verursacht Almased Durchfall

Eigentlich sollte Almased keinen Durchfall verursachen. Der Eiweiß-Shake ist wie auch seine Konkurrenzprodukte in der Regel sehr gut verträglich. In manchen Fällen berichten zwar Anwender von Almased über Durchfall, das liegt jedoch meistens an der radikalen Ernährungsumstellung oder den Beiprodukten. Mischen Sie beispielsweise Almased mit Milch? Wann haben Sie zuletzt einen halben Liter Milch ohne Probleme getrunken? Viele Menschen leiden in zunehmenden Alter an Laktoseintoleranz – sind Sie unter Umständen davon betroffen (Wenn ja, gibt es hier gute laktosefreie Alternativen zu Almased).

Kann Almased Magenschmerzen hervorrufen

Almased Nebenwirkungen - Kopfschmerzen

Eine mögliche indirekte Nebenwirkung von Almased können Magenschmerzen sein. Wenn Sie wie oben bereits skizziert an Laktoseintoleranz leiden, liegt das in der Regel jedoch nicht am Shake selbst. Wenn Sie eine Almased Diät durchführen, stellen Sie ihren Körper von ein auf den anderen Tag radikal um. Insbesondere bei der Turbo Diät werden alle Mahlzeiten durch einen Shake ersetzt. Schonen Sie Ihren Körper während dieser Phase. Vermeiden Sie beispielsweise Kaffee oder Wasser mit Kohlensäure. Trinken Sie magenschonenden Kräuter und Pfefferminztee, um etwaige zusätzliche Belastungen für Körper und Magen auf ein Minimum zu reduzieren. Vermeiden Sie auch scharfe Gewürze und nehmen Sie während einer Kur keine magenbelastenden Medikamente ein. Wenn Sie sich an diese Tipps halten, durch Almased keine Magenschmerzen auftreten.

Kopfschmerzen bei der Almased Turbo Diät

Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Almased, die Netz dargestellt und diskutiert werden. Sehr viele Anwender klagen bei der Almased Diät über Kopfschmerzen. Häufig sind diese gerade in den ersten drei bis vier Tagen der Turbo Diät am stärksten. Auch diese Nebenwirkung liegt an der radikalen Ernährungsumstellung und den dadurch verursachten Mangel an Mineralien und Co in Ihrem Körper. Dieser versucht Ihnen quasi durch die Kopfschmerzen mitzuteilen, dass etwas nicht stimmt und ihm unter Umständen bestimmte Stoffe fehlen. Nach den ersten Tagen sollten die Kopfschmerzen nachlassen. Hier helfen leider nur Tabletten. Achten Sie auf magenschonende Tabletten wie Aspirin.

Stoffwechselkur Ablaufplan inkl. 84 Rezepten

Du willst abnehmen, entgiften oder dich entschlacken? Dann solltest du die 21 Tage Stoffwechselkur ausprobieren!

meinstoffwechselkur-ebook
  • Detailierte Beschreibung der Stoffwechselkur inkl. Ablaufplan
  • 84 leckere Stoffwechselkur Rezepte
  • Erfahrungsbericht und Tagebuch über die gesamte Diätphase inkl. Rezepte und Gewichtsveränderungen
  • FAQ, um typische Fehler während der Stoffwechselkur zu vermeiden.

Jetzt mehr erfahren

So wird die Kur garantiert zum Erfolg!

Almased und Blähungen

Von Blähungen durch Almased berichten nur wenige Anwender. Unter Umständen hat der Körper Probleme mit der Umstellung von einer kalorienreichen oder gar „fetten“ Ernährung auf einen ausschließlich eiweißreichen Ernährungsstil. Abhilfe können hier nur Medikamente oder noch besser – Fenchel-Tee – schaffen.

Almased und Veränderungen am Urin

Bei einer Almased-Diät wird dem Körper sehr viel Flüssigkeit zugeführt. Neben dem Shake gibt es außer Tee gerade in der ersten Phase der Diät lediglich den Eiweiß-Shake als Nahrungsmittel, welches dem Körper zugeführt hat. Die Inhaltsstoffe von Almased in Kombination mit der Menge an Flüssigkeit, die zugeführt wird, führt unter Umständen zur Veränderung der Farbe des Urins. In der Regel normalisiert sich die Verfärbung des Urins relativ schnell wieder und es besteht auch kein Grund zur Sorge. Sollte der Urin jedoch länger verfärbt sein und sich nicht wieder normalisieren, kontaktieren Sie sicherheitshalber einen Facharzt und pausieren Sie die Almased Kur.

Herzrasen und Bluthochdruck durch Almased

Almased Nebenwirkung - Herzrasen und Bluthochdruck

Sowohl Herzrasen als auch Bluthochdruck sind sehr ernstzunehmende Symptome des Körpers, dass irgendetwas nicht stimmt. In der Regel treten keine dieser beiden Symptome in Verbindung mit Almased auf. Sollten Sie dennoch feststellen, dass Sie seit der Einnahme von Almased diese Nebenwirkungen bei sich feststellen, sollten Sie schleunigst einen Arzt kontaktieren und die Diät stoppen. Sehr wahrscheinlich kommen die Nebenwirkungen nicht direkt von dem Eiweiß-Shake selbst, sondern werden durch die radikale Ernährungs-Umstellung hervorgerufen. Lassen Sie das zur Sicherheit jedoch von einem Facharzt prüfen.

Schlusswort

Wie bereits zu Beginn des Artikels erwähnt, sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Almased eher eine Seltenheit. Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen auftreten, lassen Sie sich zunächst nicht verunsichern. Gerade bei den häufig vorkommenden Nebenwirkungen besteht kein Grund zur Sorge. Sollten Sie ernstzunehmende Veränderungen wie Herzrasen oder Bluthochdruck feststellen, kontaktieren Sie zur Sicherheit lieber einen Facharzt und pausieren die Diät.

Angebot
Almased Typ 2 500 G
Produkteigenschaften:Bezeichnung:Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, ergänzende bilanzierte DiätVerwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:In der 1. Woche werden drei Shakes täglich verzehrt und außerdem 750 ml Gemüsesaft.In der 2. bis 4. Woche wird der Shake zweimal täglich verzehrt. Daneben darf ein Mittagessen, das 150 g bis 250 g Fisch oder Fleisch enthält, 500 g Gemüse und nicht mehr als 50 g Kohlenhydrate am besten aus Vollkornbrot oder braunem Reis, verzehrt werden.In den Wochen 5 bis 12 wird lediglich das Abendessen durch einen Shake ersetzt, wobei die o.g. Ernährungsempfehlungen für die übrigen Mahlzeiten beibehalten werden. Außerdem können Wasser, ungesüßter Tee und ungesüßter Kaffee ohne Milch daneben getrunken werden. Andere Speisen sollten nicht verzehrt werden.Zubereitung:Bei der Zubereitung beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: 200 bis 300 ml Wasser in ein Gefäß geben. 15 g Pflanzenöl (ca. 2 Esslöffel) reich an Omega-3-Fettsäuren hinzufügen (z.B. Rapsöl). Almased-Pulver (siehe Dosierungstabelle) dazugeben, gut rühren oder schütteln.Dosierungstabelle:KörperlängePortionsmengeab 150 cm5 gehäufte Esslöffel (50 g)ab 160 cm6 gehäufte Esslöffel (60 g)ab 170 cm7 gehäufte Esslöffel (70 g)ab 180 cm8 gehäufte Esslöffel (80 g)ab 190 cm9 gehäufte Esslöffel (90 g)ab 200 cm10 gehäufte Esslöffel (100 g)Nährwertdeklaration:Durchschnittliche Nährwertepro 100 g PulverBrennwert1507 kJ / 360 kcalFett, davon2,0 g• gesättigte Fettsäuren1,0 g• einfach ungesättigte Fettsäuren0,8 g• mehrfach ungesättigte Fettsäuren0,2 gKohlenhydrate, davon30,6 g• Zucker30,54 gBallaststoffe0,4 gEiweiß (Sojaeiweiß, Magermilch–Joghurtpulver)53,4 gSalz, davon1,7 g• Natrium0,68 gVitamine und MineralstoffeVitamin A508 µgVitamin D3,2 µgVitamin E7,8 mgVitamin C30,4 mgThiamin0,8 mgRiboflavin1,6 mgNiacin12,2 mgVitamin B61,0 mgFolsäure212 µgVitamin B121,4 µgBiotin24 µgPantothensäure2,6 mgNatrium0,68 gKalium1.008 mgCalcium434 mgPhosphor628 mgMagnesium90 mgEisen9,8 mgZink6,2 mgKupfer0,72 mgMangan0,66 mgSelen36 µgIod86 µgZutaten:Sojaeiweiß 50%, Bienenhonig 25%, Magermilch-Joghurtpulver 23%, Kaliumchlorid, Magnesiumcitrat, Kieselsäure, Calciumcitrat, Vitamin C, Niacin, Farbstoff Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin E, Zinkoxid, Eisenfumarat, Mangansulfat, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin A, Folsäure, Kaliumiodid, Natriumselenit, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12.Allergene:Soja, MilchNettofüllmenge:500 gAufbewahrungsbedingungen:Kühl und trocken lagern.Ursprungsland des Lebensmittels:DeutschlandAnschrift des Herstellers:Almased Wellness GmbHEichenstraße 11a85445 OberdingWeitere Hinweise:Das Produkt darf nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Dieses Produkt ist nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet.Quelle: www.almased.deStand: 12/2020